Seite 6 von 7

Re: Hufschuhe für Shetty - Bastelbericht

Verfasst: Mo 2. Sep 2013, 16:48
von SilentDee
Ich würde je kürzeres Seil einbauen... Wenn man trotz enger Verschnallung die Schnalle noch zu leicht aufbekommt...

Eine Nummer kleiner passt nicht an Schuh, oder?
Aber das Seil und/oder Trachtenband vom kleineres EB geht. Das kann man ja (hab jetzt auch nicht alles gelesen) auch noch niedriger machen.Dann drückt es an den Ballen nicht.

Aber wie hast Du denn unorthodox das Seil verlegt? Auf den Bildern sehe ich nur die normale und die enge normale, vom Hersteller angeratene Verschnallung...

LG

Re: Hufschuhe für Shetty - Bastelbericht

Verfasst: Mo 2. Sep 2013, 21:16
von Grauer-Esel
Beim Hufschuhdoktor kann man die vordere Schnalle auch tiefersetzen lassen (zumindest früher mal).
Die innere Mutter sieht für mich aus wie die von den Gloves, kann das sein oder ist sie dicker?
Wenn dem so ist denke ich schon das du die Schnalle tiefer legen kannst also ein Rippchen ab und runter damit,
geht ja beim Power Strap montieren auch.

Für alle die selberbasteln wollen hier noch meine Selbstbauschuhe die sich sehr bewährt haben.
Habe noch nie einen verloren *dreimalfaufholzklopf*. Bei mir bis 35km/Tag im Einsatz ohne Probleme ,
es sei denn es hat Schnee...
den Gaiter habe ich mittlerweile schmaler gestaltet, also auch auf Shetty Proportionen angepasst.

Re: Hufschuhe für Shetty - Bastelbericht

Verfasst: Mo 2. Sep 2013, 21:36
von Dianne
Silent, ah, ok, wusste nicht, dass der Hersteller das vorschlägt, denn der Draht leidet so schon erheblich, finde ich.

Esel, die Selbstgebauten sind klasse! Aufstollen, wenn's nur am Beschlag an sich läge, nicht an der Grösse, könnten Trotters Grip helfen (falls so klein erhältlich).
Damit stollt bei meiner Polostute fast nichts auf, während Barhufstute auf Stelzen rumeiert.

Die Mutter innen schaut deutlich dicker als beim Glove aus, muss morgen vergleichen, ob Eindruck evtl. durch abgerundetes Wandmaterial beim 2012er täuscht.

Vielen lieben Dank für Eure Hilfe.

Re: Hufschuhe für Shetty - Bastelbericht

Verfasst: Mo 2. Sep 2013, 22:40
von SilentDee
Wie fest sitzt denn die Schnalle bei Dir, wenn Du diese enge Verschnallung des Drahtes machst?

Kriegst Du sie mit den Fingern auf, wenn Du Dir Mühe gibst?

LG

Re: Hufschuhe für Shetty - Bastelbericht

Verfasst: Di 3. Sep 2013, 09:09
von Dianne
Jaja, klar. Ist zwar stramm, geht von Hand aber gut auf und zu.
Müßte ich sie festtreten und aufhebeln würde ich diese Schuhe eher nicht nutzen wollen.
Dann hielte ich einen Kunststoffbeschlag für weniger "schädlich".

Re: Hufschuhe für Shetty - Bastelbericht

Verfasst: Di 3. Sep 2013, 14:49
von bine_mn
Für Schritt-Spazieren mag das reichen, für Reitzwecke in allen Gangarten wäre das zu locker. Ich musste früher definitiv die Schnalle mit dem Schuh zudrücken (was mein Ponys sehr doof fand und teilweise ist der ganze Huf abgehoben von dem Druck) und mit einem Werkzeug nachher aufhebeln. Sonst hielt das nicht.

Gruß Sabine

Re: Hufschuhe für Shetty - Bastelbericht

Verfasst: Mi 4. Sep 2013, 03:03
von Grauer-Esel
also bei meinem Shetty halten die Classics (hinten) zuverlässig obwohl ich die Schnalle mit einem Finger auf und zu bekomme.
Natürlich ist das die Ausnahme :!: und nicht die Regel, aber prinzipiell möglich.
Mein Shetty wird zwar meist nur im Schritt geritten, läuft aber vor dem Sulky hauptsächlich Trab und als Handpferd auch Galopp.
Da wir im bergigen wohnen auch auf und ab. Und gerade Galopp bergauf zeigt eigentlich schnell ob die Schuhe halten oder nicht.

LG Grauer-Esel

Re: Hufschuhe für Shetty - Bastelbericht

Verfasst: Mi 4. Sep 2013, 15:35
von Dianne
Nach etlichen Basteleien bzw. Rumprobierereien hielten sie bei uns ja auch gut.
Habe sie frei im "Natur-Roundpen", der nur eine Sandspur im Gras hat und etwas Gefälle bietet, in allen Gangarten gearbeitet.
Kein Problem - werde gleich nochmal testen.

Re: Hufschuhe für Shetty - Bastelbericht

Verfasst: Do 5. Sep 2013, 09:55
von radieschen
oooh, Grauer Esel, Deine Selbstbauschuhe mit Gaiter dran... hmmmmm..... ich glaub, damit werd ich mal versuchen meinem Pony Schuhe für hinten zu basteln. Irgendwie passen die Hufe da nicht so richtig zu den erhältlichen Schuhen, ist alles eher Kompromiss.

Re: Hufschuhe für Shetty - Bastelbericht

Verfasst: Do 5. Sep 2013, 10:29
von pantoffeltierchen
Meine Ex-Stallbesitzerin hatte für ihre Minihorse-Stute Schuhe von Cuire

Sind zwar glaubs sauteuer...