Seite 1 von 1

Besohlen durch Verschweißen

Verfasst: Mo 26. Dez 2011, 22:41
von greenorest
Hallo,

bei einem Bekannten habe ich heute folgenden Tipp zum Schuhe-Besohlen bekommen:

Easyboots lassen sich mit einem Kunststoffbeschlag besohlen, indem man beide Seiten an einem Schweißspiegel erwärmt und anschließend zusammenbringt. Der Prozess ist denkbar einfach. Entsprechend große Schweißspiegel haben Gas,Wasser,Sanitär-Installateure.

Gruß Tina

Re: Besohlen durch Verschweißen

Verfasst: Di 27. Dez 2011, 10:42
von FraukeBF
Super Tipp, werd ich sicherlich demnächst austesten. Eine Freundin muss ihre Glove besohlen lassen.

Re: Besohlen durch Verschweißen

Verfasst: Di 27. Dez 2011, 17:33
von charlsey
ja, sehr interessant! auch für eine rundumspikebereifung für den hufschuh :-)

gibt es infos darüber, welche kustos mit den boots verschweisst werden können?

Re: Besohlen durch Verschweißen

Verfasst: Di 27. Dez 2011, 22:34
von greenorest
Hallo,

mein Bekannter verwendet schwarze Trotters, anderes lässt sich sicher ebenso gut verschweißen.

Gruß Tina

Re: Besohlen durch Verschweißen

Verfasst: Do 29. Dez 2011, 21:01
von Wurzl
FraukeF hat geschrieben:Super Tipp, werd ich sicherlich demnächst austesten. Eine Freundin muss ihre Glove besohlen lassen.
Wunder mich, dass sich das lohnt - ist doch einfacher eine neue Schale dranzuschrauben. Meist ist ja auch schon irgendwas eingerissen.
Und mit dem Besohlen verändert man auch das Gewicht und die ganzen Eigenschaften vom Schuh.

Kaufen würd ich die Schalen allerdings nicht beim Hufshop oder so, die gibt's auch für 30,- je Stück bei anderen zu haben

Re: Besohlen durch Verschweißen

Verfasst: Fr 30. Dez 2011, 20:14
von FraukeBF
Bei mir waren meist die Gaiter kaputt und mussten durch neue ersetzt werden, bevor die Schalen hin waren. Somit hat sich eine einmalige Besohlung für mich an einem Schuh mit neuen Gaitern durchaus gelohnt, weil es günstiger war, als direkt neue Schalen zu kaufen. Ich komme aber auch nicht für 30,- Euro dran. Danach war der Schuh allerdings auch restlos fertig. Der Gewichtsunterschied war minimal und der Grip mit den Trotters war super.

Re: Besohlen durch Verschweißen

Verfasst: Fr 30. Dez 2011, 20:18
von Wurzl
Schale für 30,- ist bei mir der VK

Kaputte Gaiter hab ich schon öfters vom Schuster oder Sattler nähen lassen. Wenn er nicht über 10,- verlangt, lohnt sich's meistens. Manchmal hat er auch ein Stück Leder aufgenäht. Eines meiner Paare hat zwei angerissene Gaiter, die ich schon seit Wochen so reite - und die Schalen eben immer mit Teerklebeband (zw. Huf und Schuh) klebe. Das hält bombig, selbst bei feuchtem Wetter / Matschausritten.

Re: Besohlen durch Verschweißen

Verfasst: Sa 31. Dez 2011, 13:59
von FraukeBF
Genäht hab ich die Gaiter auch immer erstmal, aber irgendwann waren die so durch und dünn, dass nur noch austauschen Sinn macht. Allerdings ist es gut möglich, dass die neuen Gaiter länger halten, da sie ja doppelt gelegt und verstärkt sind. Dafür habe ich jetzt bei den neuen Gaitern Scheuerstellen vorn, womit ich vorher noch nie Probleme hatte. Unser Gelände verlangt allerdings jedem Schuh und/oder Beschlag auch extrem viel ab.

Re: Besohlen durch Verschweißen

Verfasst: Sa 31. Dez 2011, 16:02
von Wurzl
Meine Erfahrung ist, dass die alten Gaiter länger gehalten haben...

Re: Besohlen durch Verschweißen

Verfasst: Mo 2. Jan 2012, 08:29
von FraukeBF
Wurzl hat geschrieben:Meine Erfahrung ist, dass die alten Gaiter länger gehalten haben...
Na super, Du kannst einem ja Mut machen ;) :lol: